Veranstaltungen in ganz Oberösterreich
02.04. 08:00 Uhr
Probeschnuppern ab der 8. Schulstufe
extrunet GmbH - Extrusionssysteme für die Kunststoff-Profilextrusion
Wels-Land
Probeschnuppern für den Bereich Kunststofftechnik
Mi, 02.04. / 08:00 - 14:00 Uhr
extrunet GmbH - Extrusionssysteme für die Kunststoff-Profilextrusion
Gewerbestraße 5, 4653 Eberstalzell
Starte deine Zukunft in der Kunststofftechnik – Schnupper rein bei extrunet!
Du willst wissen, wie aus PVC Pulver tolle Produkte wie Fenster, Kabelkanäle, Zaunpfosten,... entstehen? Dann entdecke die Welt der Extrusion bei extrunet! Beim Probeschnuppern zeigen wir dir, wie moderne Technik, Präzision und Innovation zusammenspielen, um Kunststoffprodukte herzustellen, wo Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an größter Stelle stehen!
👨🔬 Was erwartet dich?
✅ Einblicke in die Kunststofftechnik & die spannende Extrusionstechnologie
✅ Praxisnahes Erleben von High-Tech-Anlagen
✅ Erste eigene Erfahrungen mit Material & Maschinen indem du dir deine eigene Handyhalterung fertigst.
✅ Austausch mit unseren Experten und Lehrlingen
✅ warmes Mittagsmenü
✅ natürlich ein Goodie bag ;-)
💡 Deine Zukunft beginnt hier! Werde Teil einer Branche mit Zukunft, die Nachhaltigkeit und Innovation vereint. Kunststoff ist aus unserem Leben nicht wegzudenken – gestalte mit uns die Lösungen von morgen!
📅 Jetzt anmelden und eintauchen in die Welt der Kunststofftechnik!
FOTOHINWEIS:
Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden.
Durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung der OÖ Job Week stimmt der Besucher/die Besucherin der Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung, in welcher Form auch immer, von Foto- und/oder Filmaufnahmen gemäß DSGVO zu.
Das heißt, dass die besuchte Firma extrunet / codeSec / codeTec und die WKOÖ räumlich und zeitlich unbeschränkte Werknutzungsrechte an diesen Daten haben.
Branchen:
Maschinen / Fahrzeuge / Metall
Zielgruppen:
Schulklasse,
Pflichtschüler,
höhere Schüler
