Teilnehmende Betriebe
AMAG | Austria Metall GmbH
Die AMAG Austria Metall AG ist Österreichs führender Aluminiumproduzent. An den Produktionsstandorten in Ranshofen, Österreich, Sept-Îles, Kanada sowie Übersee am Chiemsee und Karlsruhe werden Primäraluminium, Guss- und Walzprodukte sowie Bauteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie aus Aluminium in Premiumqualität hergestellt. Die technologischen Kernkompetenzen liegen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln, Oberflächenveredeln und die mechanische Bearbeitung.
Zum einen werden in Ranshofen aus Primär- und Sekundäraluminium hochwertige Aluminiumgusslegierungen in Form von Zweiteiler-Masseln, Horizontalstrangguss-Masseln, Sows und Flüssigaluminium hergestellt. Zum anderen produziert das Unternehmen Bänder, Bleche, Platten und Komponenten, die in der Luftfahrt-, Fahrzeug-, Maschinenbau-, Bau-, Verpackungs-, Elektro- und Konsumgüterindustrie in hochwertige Endprodukte weiterverarbeitet werden.
Die AMAG Austria Metall AG ist seit 2011 an der Wiener Börse notiert mit einen österreichischen Kernaktionärsstruktur und einer Mitarbeiterbeteiligung. Innovation, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Menschlichkeit - auf diesen vier Säulen basiert die AMAG-Strategie. Die AMAG Austria Metall AG steht für Innovation | AMAGIn unserem Modernen Center of Material Innovation sind rund 150 Mitarbeiter:innen beschäftigt die Lösung von morgen zu erarbeiten.
Mit mehr als 2.200 Mitarbeiter:innen wurde im Jahr 2023 ein Umsatz von EUR 1.459,2 Millionen erzielt.
AMAG | Austria Metall GmbH
Die AMAG Austria Metall AG ist Österreichs führender Aluminiumproduzent. An den Produktionsstandorten in Ranshofen, Österreich, Sept-Îles, Kanada sowie Übersee am Chiemsee und Karlsruhe werden Primäraluminium, Guss- und Walzprodukte sowie Bauteile für die Luft- und Raumfahrtindustrie aus Aluminium in Premiumqualität hergestellt. Die technologischen Kernkompetenzen liegen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln, Oberflächenveredeln und die mechanische Bearbeitung.
Zum einen werden in Ranshofen aus Primär- und Sekundäraluminium hochwertige Aluminiumgusslegierungen in Form von Zweiteiler-Masseln, Horizontalstrangguss-Masseln, Sows und Flüssigaluminium hergestellt. Zum anderen produziert das Unternehmen Bänder, Bleche, Platten und Komponenten, die in der Luftfahrt-, Fahrzeug-, Maschinenbau-, Bau-, Verpackungs-, Elektro- und Konsumgüterindustrie in hochwertige Endprodukte weiterverarbeitet werden.
Die AMAG Austria Metall AG ist seit 2011 an der Wiener Börse notiert mit einen österreichischen Kernaktionärsstruktur und einer Mitarbeiterbeteiligung. Innovation, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Menschlichkeit - auf diesen vier Säulen basiert die AMAG-Strategie. Die AMAG Austria Metall AG steht für Innovation | AMAGIn unserem Modernen Center of Material Innovation sind rund 150 Mitarbeiter:innen beschäftigt die Lösung von morgen zu erarbeiten.
Mit mehr als 2.200 Mitarbeiter:innen wurde im Jahr 2023 ein Umsatz von EUR 1.459,2 Millionen erzielt.
Kontaktdaten
Telefonnummer: +43 7722 801 0
Fax: +43 7722 809 498
Email: md-amag@amag.at
Web: https://www.amag.at/

Ansprechpartner
Tanja Harrer
Telefonnummer: 077228012715
Email: Tanja.Harrer@amag.at
Standorte
Lamprechtshausener Straße 61, 5282 Braunau am Inn
Kategorie
Berufsfelder
Assistenz, Sekretariat, Verwaltung
Controlling
Einkauf
Finanzen, Bankwesen
Forschung
Führung, Management
Grafik, Design, Gestaltung
IT, EDV
Lager und Logistik
Marketing, Kommunikation, PR
Montage, Projektabwicklung
Personalwesen
Planung, Konstruktion, Technischer Zeichner
Produktion, Handwerk
Rechnungswesen, Personalverrechnung
Rechtswesen
Sachbearbeitung
technischer Service, Facharbeit
Transport
Vertrieb, Verkauf, Kundenbetreuung
Sonstige Berufe
Lehrberufe
Chemieverfahrenstechnik
Elektrotechnik
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Installations- und Gebäudetechnik
Koch/Köchin
Konditor/in (Zuckerbäcker/in)
Konstrukteur/in - Maschinenbautechnik
Mechatronik
Werkstofftechnik